Olympia 2006: Biathlon
Nach dem 20km-Lauf der Männer gab es heute das 15km-Rennen der Damen. Viermal schießen, abwechselnd liegend und stehend, pro Fehler eine Strafminute. Bei allen künftigen Rennen gibt es dann wieder Strafrunden.
Es fing für alle Athletinnen gut an. Gute Bedingungen, kaum Fehler. Am Ende gab es aber kaum eine, die fehlerfrei blieb. Schnell losgelegt hatte Kati Wilhelm. Schnellste Laufzeiten, zweimal fehlerfrei. Vor dem dritten Schießen schien sie mir aber etwas zu sehr außer Puste. Es folgten drei und danach noch mal zwei Fehler. Platz 17.
Manuela Henkel lief langsamer. Konnte mit der Spitze nicht mithalten. Blieb aber fehlerfrei. Bis zum letzten Schießen, da gab es zwei. Platz fünf.
Und auch Uschi Disl legte gut los, schoss schnell, traf im ersten Schießen alles. Leider blieb es nicht so. Auch sie fing sich im weiteren fünf Strafminuten ein, Platz 13.
Ärgerlich aber waren aus deutscher Sicht die Fehler von Martina Glagow. Beim zweiten Schießen hatte sie den letzten Schuss stehend zu früh weggezogen, beim dritten liegend den ersten stark verwackelt. Ansonsten sichere Schüsse. Hier wäre mehr drin gewesen. Mit einer guten Schlussrunde konnte sie aber der Russin Albina Akhatova den dritten Platz abluchsen. Bronze für sie.
Einen Doppel-Sieg gab es für die Russinen Svetlana Ishmouratova, vor Olga Pyleva. Die Norwegerin Liv Grete Poiree war auch lange Zeit gut dabei, im letzten Schießen machte sie aber zwei Fehler. Platz 10 für sie. Die Französin Sandrine Bailly, neben Wilhelm große Mitfavoritin, leistete sich dreimal einen Fehler, Platz sieben. Und auch für die schnelle Schwedin Anna Carin Olofsson gab es mit fünf Fehlern nicht viel zu holen, Platz 16.
Aber im Sprint und der Verfolger, gestartet wird dort mit den Rückständen des Sprints, dem Massenstart und der Staffel gibt es noch viele weitere Medaillenmöglichkeiten, so dass am Ende alle gut versorgt sein könnten.
Da Sport1.de immer noch nicht alle Ergebnisse oben hat, liefer ich auch den EuroSport-Ticker mit, wo zusätzlich die Fehler aufgeschlüsselt sind.
Und am Rande zum Langlauf:
Evi Sachenbacher-Stehle darf und wird morgen beim Teamsprint dabei sein, Rene Sommerfeldt hat seinen Magen-Darm-Virus, Franz Göring seine Erkältung überstanden.
-- -- --
4,8°C / 51% / 1019 hPa
Es fing für alle Athletinnen gut an. Gute Bedingungen, kaum Fehler. Am Ende gab es aber kaum eine, die fehlerfrei blieb. Schnell losgelegt hatte Kati Wilhelm. Schnellste Laufzeiten, zweimal fehlerfrei. Vor dem dritten Schießen schien sie mir aber etwas zu sehr außer Puste. Es folgten drei und danach noch mal zwei Fehler. Platz 17.
Manuela Henkel lief langsamer. Konnte mit der Spitze nicht mithalten. Blieb aber fehlerfrei. Bis zum letzten Schießen, da gab es zwei. Platz fünf.
Und auch Uschi Disl legte gut los, schoss schnell, traf im ersten Schießen alles. Leider blieb es nicht so. Auch sie fing sich im weiteren fünf Strafminuten ein, Platz 13.
Ärgerlich aber waren aus deutscher Sicht die Fehler von Martina Glagow. Beim zweiten Schießen hatte sie den letzten Schuss stehend zu früh weggezogen, beim dritten liegend den ersten stark verwackelt. Ansonsten sichere Schüsse. Hier wäre mehr drin gewesen. Mit einer guten Schlussrunde konnte sie aber der Russin Albina Akhatova den dritten Platz abluchsen. Bronze für sie.
Einen Doppel-Sieg gab es für die Russinen Svetlana Ishmouratova, vor Olga Pyleva. Die Norwegerin Liv Grete Poiree war auch lange Zeit gut dabei, im letzten Schießen machte sie aber zwei Fehler. Platz 10 für sie. Die Französin Sandrine Bailly, neben Wilhelm große Mitfavoritin, leistete sich dreimal einen Fehler, Platz sieben. Und auch für die schnelle Schwedin Anna Carin Olofsson gab es mit fünf Fehlern nicht viel zu holen, Platz 16.
Aber im Sprint und der Verfolger, gestartet wird dort mit den Rückständen des Sprints, dem Massenstart und der Staffel gibt es noch viele weitere Medaillenmöglichkeiten, so dass am Ende alle gut versorgt sein könnten.
Da Sport1.de immer noch nicht alle Ergebnisse oben hat, liefer ich auch den EuroSport-Ticker mit, wo zusätzlich die Fehler aufgeschlüsselt sind.
Und am Rande zum Langlauf:
Evi Sachenbacher-Stehle darf und wird morgen beim Teamsprint dabei sein, Rene Sommerfeldt hat seinen Magen-Darm-Virus, Franz Göring seine Erkältung überstanden.
-- -- --
4,8°C / 51% / 1019 hPa
Der Tester - 13. Feb, 15:00