12
Apr
2005

Boeing mit Problemen

Während bald der A380 von Airbus getestet wird, gibt es bei Boeing Probleme. Der Typ 777-300ER kostet rund eine Milliarde Dollar. Dafür gibt es 472 Sitze bei einem Startgewicht von rund 340 Tonnen. Und das Ganze auf 12 Rädern.
Der A380 wiegt 560 Tonnen, hat aber 22 Räder.
Wo ist nun der Unterschied ? Der Druck pro Rad ist bei Boeing größer. Zu groß für den Pariser Flughafen, auf dem Air France ihre acht Flieger Richtung Karibik schicken will, so N24.

Nun will die Flughafengesellschaft AFD eine Verstärkung der Piste prüfen. Und das kostet. Airbus dürfte es freuen, ist die Nutzung ihres Riesen doch einfacher und somit günstiger die Fluggesellschaften.

-- -- --

13,4°C / 66% / 1017 hPa

11
Apr
2005

Unsere Straßen

Straßen. Sie verbinden die schönsten Orte miteinander. Und alle latschen auf ihnen rum. Oder sie fahren. Aber wahrgenommen werden sie nur, wenn es mal nicht läuft. Wenn es stockt. So wie heute. Da gibt es Baustellen, Vermessungen, das Grünflächenamt, Streikende, Liegengebliebende und den alltäglichen Wahnsinn.

Dann ist es Zeit, einen Gang zurückzuschalten, sich zu entspannen, mal zu schauen, wie die Umgebung so aussieht, an der man immer nur vorbei braust, vielleicht ein wenig zu philosophieren und mit einen Blick auf die Tankanzeige an den Benzinpreis zu denken.

So viel Muße muss sein. Auch wenn ich sie lieber an anderen Orten verbringe. Zu den einen Straßen führen.

-- -- --

12,3°C / 62% / 1027 hPa

Viva liebt dich

Letzte Woche wurde bekannt, MTV krempelt den Laden um.
MTV2, kenn ich nicht, wird durch Nikelodeon ersetzt und sendet fortan Cartoons. Im Vergleich zu so manchem Musikvideo eine klare Verbesserung. Entschuldigung, Musikvideo. Klar, wir reden von Musiksendern. Da laufen keine Musikvideos mehr. Höchstens mal am Rande, wenn man nichts besseres hat.
Aber gut, bei MTV scheint so mancher Cartoon noch zu den Höhepunkten zu gehören.

Der Grund für den Austausch ist, dass sich alternative Musikkanäle, wie Viva Zwei oder Onyx.tv nicht rentieren. Ok, das leuchtet mir ein, dass man dann etwas tun muss. Man hätte auch genauso gut MTV und Viva rausschmeißen können und die anderen beiden unter diesen Namen fortführen können. Aber macht nicht so viel Spass, wie Tüdelü oder komische Shows zu senden. Musik erwartet dort niemand mehr. Sonst kann man auch zu NBC/GIGA oder in die ARD zappen.

Auf jeden Fall wird es auf VIVA künftig Aufklärung geben. Fakten, Fakten, Fakten und immer an die Telefonrechnung denken. Grund, die Jugend liest immer weniger und Viva schreibt rote Zahlen. Also gibt es die Call-In-Sendung "Liebe, Sex und Videos". Keine Angst, keine Musikvideos, auch wenn so manches aus der Softpornoindustrie zu kommen scheint.

Da bleib ich beim Radio. Mehr Musik, praktischer handelbar, weitaus weniger nervig. Die alternativen Musikkanäle gibt es schließlich nicht mehr. War zu unrentabel. War zu unbekannt. Lief zuviel Musik.

-- -- --

12,1°C / 60% / 1027 hPa

10
Apr
2005

die Motorrad-WM und EuroSport - Teil 2

Dieses Wochenende ist es nun so weit. Die Motorrad-WM startet. Das heißt, sie ist schon gestartet. In der 125er gewann Simoncelli (ITA) vor Kallio (FIN) und Lai (ITA), der Schweizer Thomas Lüthi, der mit Simoncelli führte, schied leider aus. Auch Dario Giuseppetti stürzte, bester Deutscher wurd Sandro Cortese auf Platz 20, Sascha Hommel landete auf 24.

Lüthi: "Ich hatte den Sieg schon vor Augen, bin sehr konstant gefahren und das mit schnellen Runden. Ich habe dann gemerkt, dass ich beim Beschleunigen Leistung verloren habe, auch die Reifen haben nachgelassen. Am Ende ist wohl der Motor festgegangen, aber genau kann ich es noch nicht sagen."
(von EuroSport ausgeliehen)

Steve Jenker, altersbedingt in die 250er aufgestiegen, kam durch Stürze von 14 auf 10 vor, ehe er ebenfalls stürzte; Dirk Heidolf hatte technechische Probleme und beendete sein Rennen schon früh. Es gewann Pedrosa (ESP), vor Porto (ARG) und De Angelis (SMR).

Insgesamt kam es u.a. durch den Wind zu vielen Stürzen.
Ansonsten waren es bisher gute Rennen mit einem sehr guten Kommentatoren-Team. Meine Vorfreude wurde nicht enttäuscht.

Gleich geht das MotoGP-Rennen los. Ein paar Bilder zum Wochenende gibt es auf Pitwalk.info.

-- -- --

9,3°C / 73% / 1022 hPa

4
Apr
2005

Testflug A380

In der zweiten Aprilhälfte ist es nun so weiter. Der Airbus A380 hebt zum Testflug ab. Vorher dürfen die Piloten schon einmal testen. Schwerpunkt sind dabei Triebwerke, Bremsen und das Rollverhalten auf der Piste. Also auch nicht viel anders als das Testprogramm der Ferrari-Piloten in den nächsten Wochen.

Ab 2006 geht der Airbus dann zuerst für Singapore Airlines auf den Flug, ab 2007 ist dann auch die Lufthansa dabei. Dann können 555 Passagiere in einem Rutsch ans Ende der Welt verfrachtet werden. Das sind ganz neue Möglichkeiten...

[Teil 2 / Teil 3]

-- -- --

19,6°C / 34% / 1018 hPa

1
Apr
2005

Abgabeschluss

Gestern war also Abgabeschluss. Der Gewinn ist relativ spärlich. Gegen eine kleine Gebühr kann man mit ein paar wenigen Freunden, Bekannten oder der Familie sich eine Veranstaltung anschauen. Dauer etwa 120 Minuten. Also Spielfilmlänge inkl. Werbung. Ist fast wie Theater, nur, dass die schauspielerische Leistung nicht so hoch zu bewerten ist. Dafür steht das Ende noch nicht fest, reine Improvisation.

Ok, schwieriger als die üblichen Gewinnspiele war es schon. War nichts mit Kennwort auf Postkarte, Marke drauf und ab damit. Da musste man schon mehr aufbieten. Allein die Rahmengeschichte ging schon über mehrere Seiten. Dafür musste man kein Kreuzworträtsel lösen. Eines dieser Verkaufsgewinnspiele eben. Wer gewinnt, darf es sich kaufen. Quelle und Co lassen grüßen.

812 000 mögliche Einzel-Gewinnchancen gibt es. Wobei die meisten gleich ganze Pakete zusammengestellt haben. Über eine Million haben dran teilgenommen. Zusammen wollen sie mehr als 10 Million Einzelgewinne haben. Kräftig überzeichnet also.

Am 15.04. ist dann die große Auslosung. Viele lange Gesichter wird es geben. Der Rest bekommt funkende Zettel. RFID heißt das Zauberwort. Die Holländer machen es. Kann ja heiter werden.

Ansonsten heißt es, TV oder öffentliche Großleinwand. Oder natürlich Radio. Und jede Menge Begeisterung.
Noch 434 Tage. WM 2006. Ich freu mich drauf.

-- -- --

15,1°C / 34% / 1024hPa

Hondo positive A-Probe

Bei der Murcia-Rundfahrt soll der Rad-Sprinter Danilo Hondo in der A-Probe positiv getestet worden sein, wie u.a. Sport1 berichtet. Am Wochenende noch Rund um Köln angetreten und bemüht, Erik Zabel als besten deutschen Sprinter abzulösen, wurde er nun von seinem Team Gerolsteiner suspendiert. Auf der eigenen Homepage ist davon noch nichts zu lesen.
Jetzt bleibt nur noch die B-Probe abzuwarten oder zu hoffen, dass es eine April-Meldung ist.

-- -- --

18,4°C / 25% / 1024 hPa
logo

Nur ein Test - und doch mehr

Konzeptlos bloggen - back in blogging

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Fans rocken Band - Learn...
Band steht auf der Bühne, spielt, Masse flippt aus....
Der Tester - 2. Aug, 19:11
Für die Statistik
Ich - lebe noch - hab die heilige Blogging-Regel gebrochen...
Der Tester - 29. Mai, 19:19
Skype - och, nöö - geschenkte...
Eigentlich wollte ich mir gerade Skype installieren....
Der Tester - 3. Sep, 19:20
Preisbewußt
Und billig, ey, da stehste doch drauf... so tönte es...
Der Tester - 25. Aug, 19:52
oh, welcher seltener...
oh, welcher seltener Gast. Hätte ich das gewusst, hätte...
Der Tester (Gast) - 19. Jul, 18:51

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7425 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Aug, 19:11

E-Mail

E-Mail: DerTest
Bitte die drei * aus der Adresse entfernen

Sonstiges

Gummigeruch Post
die Zeitung zu Gummigeruch

BioPower Racingblog

konzeptlos bloggen

Credits

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Counter

Free counter and web stats
Blog Top Liste - by TopBlogs.de
Bloggeramt.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Alltaegliches
Buecherwurm
Der.Test
FAQ
Kino, TV, Film
Sonstiges
Sport
Technik
Weltraum & Raumfahrt
Wetter, Klima, Energie
Wirtschaft
Wissenschaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development