8
Mai
2005

Europatag

Morgen, am 09.05.2005, ist Europatag. Am 09.05.1950 verlas der französische Außenminister Robert Schuman die Schuman-Erklärung, an der Jean Monnet maßgeblich mitgearbeitet hat. Inhalt war, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.

Daher schlug er vor, dass die beiden ehemaligen Erzfeinde Frankreich und Deutschland in einem begrenzten Rahmen wirtschaftlich zusammenarbeiten sollten. Genauer gesagt, im Bereich Kohle und Stahl, den Eckpfeilern militärischer Rüstung.

Zu diesem Zweck sollten die französische und die deutsche Kohle-Stahl-Produktion einer supranationalen Behörde unterstellt werden. Durch diese enge Zusammenarbeit auf diesem Gebiet sei fortan jeder militärische Konflikt zwischen den beiden Ländern unmöglich.

"Die Schaffung dieser mächtigen Produktionsgemeinschaft, die allen Ländern offensteht, die daran teilnehmen wollen, mit dem Zweck, allen Ländern, die sie umfaßt, die notwendigen Grundstoffe für ihre industrielle Produktion zu gleichen Bedingungen zu liefern, wird die realen Fundamente zu ihrer wirtschaftlichen Vereinigung legen.

Diese Produktion wird der gesamten Welt ohne Unterschied und Ausnahme zur Verfügung gestellt werden, um zur Hebung des Lebensstandards und zur Förderung der Werke des Friedens beizutragen. [...]
So wird einfach und rasch die Zusammenfassung der Interessen verwirklicht, die für die Schaffung einer Wirtschaftsgemeinschaft unerläßlich ist und das Ferment einer weiteren und tieferen Gemeinschaft der Länder einschließt, die lange Zeit durch blutige Fehden getrennt waren."

Die so gegründete Hohe Behörde sollte zu gleichen Teilen mit unabhängigen Persönlichkeiten aus den Mitgliedsländern besetzt werden und ihre Beschlüsse sollten fortan für die Mitglieder verbindlich sein. Zollgrenzen zwischen ihnen sollte wegfallen.

Am 18.04.1951 unterzeichneten neben Frankreich und Deutschland auch Belgien, Italien, Luxemburg und die Niederlande den Pariser Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS, "Montanunion"), der am 23.07.1952 inkraft trat und mit Jean Monnet ihren ersten Präsidenten bekam.

Der Grundstein zur Europäischen Union und damit vom Traum von Frieden in Europa war gelegt. Seit 1985 ist der 9. Mai der Europatag.

-- -- --

10,4°C / 67% / 1008 hPa

7
Mai
2005

TUSEM Essen holt EHF-Pokal

Nach der 22:30 Niederlage im Hinspiel gegen den SC Magdeburg hat TUSEM Essen mit 31:22 gewonnen und damit zum ersten Mal auch den EHF-Pokal gewonnen. Zuletzt hat Essen 1994 einen internationalen Titel mit dem Gewinn des Europacups der Pokalsieger errungen.

Das Spiel fand in Oberhausen vor 6000 Zuschauern statt. Dabei überzeugte neben Torwart Chrischa Hannawald auch der Niederländer Mark Schmetz als bester Torschütze (8/5). Den entscheidenen Treffer zum Schluss erzielte der Russe Dimitri Torgowanow. Der Titel war auch ein Abschiedsgeschenk für den scheidenen Trainer Juri Schewzow, der nach SG Kronau/Östringen geht. Einen ausführlichen Bericht gibt es in der Netzzeitung.

-- -- --

9,4°C / 75% / 1004 hPa

Treffen der Zeitreisenden

Auf der Seite des Massachusetts Institute of Technology ist derzeit eine Einladung zur "The Time Traveler Convention" zu finden. Diese fand am 07.05.2005, 10:00pm EDT (08 May 2005 02:00:00 UTC) auf dem East Campus Courtyard des MITs, 42:21:36.025°N, 71:05:16.332°W (42.360007,-071.087870 Dezimalgrad), statt.

Und jeder ist zum Mitmachen eingeladen. Zum einen wird darum gebeten, diese Einladung mündlich oder schriftlich zu verbreiten. Sei es, diese auf säurefreies Papier zu schreiben und in weniggelesene Bücher in Bibliotheken zu stecken, die Einladung in Lehmziegeln zu verewigen oder in Zeitkapseln zu hinterlassen.

Ich weiß zwar nicht, ob unsere Epoche einmal so interessant sein wird, dass diese als erstes angereist wird, aber ein kleiner Zwischenstopp ist sicherlich möglich. Sollten Zeitreisen also irgendwann einmal möglich sein, sind diese Reisenden herzlich zu der Tagung eingeladen. Es gilt keine Kleiderordnung, lediglich ein kleiner Beweis, etwa ein Heilmittel gegen AIDS oder Krebs sei erwünscht.

Ein kleiner Hinweis noch, Einlass ist ab 8:00pm und ab 8:10pm nur noch für Gäste, die auf der Gästeliste stehen. Zeitreisende sollten sich also rechtzeitig dort einfinden. Um die Reise zurück in die Zukunft müssen sie sich aber selbst drum kümmern.
(Der heise-Bericht)

-- -- --

9,4°C / 86% / 1002 hPa

6
Mai
2005

24h-Rennen Nürburgring 2005

200 000 Zuschauer, 1000 Streckensicherungswarte, 800 Fahrer in mehr als 200 Teams, 40 Rechts-, 33 Linkskurven, 30 Fahrzeuge der Streckensicherung, 25,359 km, 24 Stunden. Auf dem Nürburgring. Auf der Nordschleife. Und pünktlich zum Rennen ist das Wetter unbeständig.

Morgen, den 07.05.2005, um 15 Uhr geht es los. Dann brummt die Eifel. Dann wollen Dirk Müller, Jörg Müller, Hans-Joachim Stuck und Pedro Lamy in ihrem BMW M3 GTR ihren Titel aus dem letzten Jahr verteidigen.

Und sie führen nach dem ersten Zeittraining schon wieder mit einer Zeit von 9:10.604. Gefolgt von Jürgen Alzen, Uwe Alzen, Klaus Ludwig und Peter Dumbreck im Porsche 996 Turbo. Leider haben die Werksteams von Opel und Audi abgesagt. Favoriten gibt es einige, es dürfte spannend werden. Nicht zuletzt, umso weiter die Zeit voranschreitet. Ein Ausfall ist jederzeit möglich.

Wer vor Ort ist, durft schon einen Teil des Rahmenprogramms erleben und freut sich gleich ab 19:00 uhr auf das zweite Zeittraining. Die Stimmung auf und abseits der Piste ist gut. Die Grüne Hölle ist bereit. Und die Fahrer sind es auch.

Wer nicht vor Ort ist: DSF (TV-Zeiten)

-- -- --

13,1°C / 48% / 1012 hPa

5
Mai
2005

Langsame Bewegungen erkennen

Die kanadische Psychologin Terri Lewis von der McMaster University in Hamilton, Ontario, hat zusammen mit ein paar Kollegen getestet, wie gut Fünfjährige und Erwachsene Geschwindigkeitsänderungen bei Objekten erfassen können. Die Gruppe kommt dabei zu dem Schluss, dass diese Veränderungen bei langsamen Bewegungen schlechter erkannt werden als bei schnelleren. Der Grund dafür sei, dass im Gehirn weniger Nervenzellen für langsame Bewegungen spezialisiert seien als für schnelle.

Die Fünfjährigen schnitten dabei deutlich schlechter ab als die Erwachsenen. Lewis begründet dies mit noch nicht ausgereiften Neuronen im Gehirn des Kindes. Daher heißt es dann bei scienceticker auch, dass, falls ein Kind Probleme hat, einen langsamen Ball zu fangen, er vielleicht einmal schneller geworfen werden sollte. Aber natürlich vorsichtig, nicht dass noch was passiert.

-- -- --

14,2°C / 37% / 1016 hPa

Strafe für BAR

Die FIA hat den Ausschluss BARs von der Formel 1-Saison 2005 gefordert. Bekommen hat BAR eine Sperre über zwei Rennen, wie Sport1 berichtet. Beim Rennen an diesem Wochenende in Spanien und beim prestigeträchtigem Rennen in Monaco am 22.05.05 dürfen Jenson Button und Takuma Sato nur zuschauen. Zudem fährt BAR die nächsten sechs Monate, also die restliche Saison, unter Bewährung. Eine Geldstrafe gab es keine.

Außerdem wurden die Platzierungen Jenson Buttons (Dritter) und Takuma Satos (Fünfter) für das letzte Rennen in Imola aberkannt. Dadurch rutscht der Österreicher Alexander Wurz für McLaren-Mercedes aufs Treppchen und der deutsche Pilot Nick Heidfeld (Williams-BMW) auf den sechsten Platz.

Begründung des Urteils war, dass BAR-Honda nicht nachweisen konnte, das gesamte Rennen über über dem Mindestgewicht von 600 kg gewesen zu sein.


Damit hat BAR-Honda meiner Meinung nach eine Strafe bekommen, die Warnung genug für alle Beteiligten sein sollte, andererseits ist es gelungen, dass das Team diese Saison weitere spannende Rennen liefern kann und Honda weiter in der Formel 1 zu halten. So gesehen eine kluge Entscheidung.

-- -- --

15,5°C / 42% / 1017 hPa

4
Mai
2005

Test: Knixx Crisp

Knixx Crisp Joghurt & Creme
Produktbeschreibung: 175 gr., 157 gr. Joghurt, gesüßt, 18 gr. Müsli, 3,8 % Fett im Milchanteil, Milchmischerzeugnis

Es sieht flüssig aus, leicht cremig. Zum Umrühren ist genügend Platz vorhanden, vorsichtig wird umgerührt. Die Alternative geschüttelt wäre aber auch mal einen Versuch wert.

Das Mischprodukt schmeckt süßlich, fühlt sich knusprig-körnig an. Der Joghurt ist nicht der beste, fühlt sich aber ok an. Und das war es auch schon. Dem "Müsli" fehlt etwas, der Joghurt ist recht geschmacksarm, wenn man vom leicht süßlichen absieht.

Gesamteindruck: Positiv ist, dass das Ganze nicht übertrieben süß ist. Allerdings ist das dann auch schon fast der gesamte Geschmack, der auffällt.

Fazit: So unspektakulär wie der Text. Man hat den Eindruck, da fehlt etwas.

Note: gut bis mäßig

-- -- --

18,3°C / 65% / 1011 hPa

FIA fordert BAR-Ausschluss

Nun ist die FIA-Forderung offiziell. BAR-Honda soll von der Formel 1-Saison 2005 ausgeschlossen werden und eine Strafe in Höhe von einer Million Euro zahlen, so die Netzzeitung.

Grund ist Betrugsverdacht. Nach dem letzten Rennen in Imola, als Jenson Button Dritter wurde, fiel bei der technischen Überprüfung auf, dass der Rennbolide mit 606,1 kg ungewöhnlich schwer war. Nach dem Auspumpen des Tanks, lag er unter dem Mindestgewicht von 600 kg. Die Kommissare wollen bei einer genaueren Überprüfung einen nicht verzeichneten Zusatztank gefunden haben. Der Vorwurf, im Qualifing und im Rennen sei BAR zu leicht gewesen sein. BAR bestreitet diese Vorwürfe.

In der letzten Saison wurde BAR-Honda nach einer Leistungssteigerung Vize-Weltmeister in der Konstrukteurswertung. Schon damals hatte die FIA Spekulationen, aber keine Beweise, wie Sport1 berichtet. Die will man jetzt gefunden haben. Nun wird vor Gericht verhandelt.

-- -- --

18,1°C / 65% / 1011 hPa
logo

Nur ein Test - und doch mehr

Konzeptlos bloggen - back in blogging

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Fans rocken Band - Learn...
Band steht auf der Bühne, spielt, Masse flippt aus....
Der Tester - 2. Aug, 19:11
Für die Statistik
Ich - lebe noch - hab die heilige Blogging-Regel gebrochen...
Der Tester - 29. Mai, 19:19
Skype - och, nöö - geschenkte...
Eigentlich wollte ich mir gerade Skype installieren....
Der Tester - 3. Sep, 19:20
Preisbewußt
Und billig, ey, da stehste doch drauf... so tönte es...
Der Tester - 25. Aug, 19:52
oh, welcher seltener...
oh, welcher seltener Gast. Hätte ich das gewusst, hätte...
Der Tester (Gast) - 19. Jul, 18:51

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7422 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Aug, 19:11

E-Mail

E-Mail: DerTest
Bitte die drei * aus der Adresse entfernen

Sonstiges

Gummigeruch Post
die Zeitung zu Gummigeruch

BioPower Racingblog

konzeptlos bloggen

Credits

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Counter

Free counter and web stats
Blog Top Liste - by TopBlogs.de
Bloggeramt.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Alltaegliches
Buecherwurm
Der.Test
FAQ
Kino, TV, Film
Sonstiges
Sport
Technik
Weltraum & Raumfahrt
Wetter, Klima, Energie
Wirtschaft
Wissenschaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development