22
Mai
2005

Bundestagsneuwahlen im Herbst ?

Heute, am 22.05.05, wurde in NRW ein neuer Landtag gewählt. Die Prognosen der vergangenen Tage haben sich den Hochrechnungen zufolge bestätigt, schwarz-gelb geht als Gewinner aus der Wahl, die SPD hingegen nach 39 Jahren zum ersten Mal nicht mehr, wie n-tv berichtet.

Frau Merkel freut es, sah sie dies doch als Zeichen auf ihrem Weg zur Kanzlerin 2006.
Doch nun scheinen Neuwahlen bereits im Herbst 2005 möglich zu sein. Schröder und Müntefering tagten heute seit 15.00 Uhr im Kanzleramt und nun wollen sie die Entscheidung suchen, wie es auf n-tv weiter heißt.

Grund ist, dass schwarz-grün im Bundestag eine knappe Mehrheit stellt, im Bundesrat hingegen nur noch etwas mehr als ein Drittel der Stimmen hat. Nun will man bei Neuwahlen klären, wer das Land regieren soll. So soll es entweder zu einer deutlicheren Mehrheit für rot-grün oder zu einem komplett schwarz-regiertem Land kommen.

CDU und FDP reagierten überrascht auf dem Vorstoß, fühlen sich aber bereit, in den Wahlkampf und letztendlich in das Kanzleramt zu ziehen.

Dienstag berät der Parteivorstand der SPD offziziell mit den Landesvorsitzenden.


Eine persönliche Anmerkung meinerseits zum Wahlmodus:
So langsam bin ich es als Wähler auch leid, von einem Wahlkampf in den nächsten gestürzt zu werden. Man könnte auch mal überlegen, ob man nicht Landes- und Kommunalwahlen zusammenlegt und diese für alle Bundesländer an einem Tag durchführt. Im Zweijahresryhtmus mit den Bundestagswahlen.
Nachteil ganz klar, dass "Stimmungen" deutlich mehr Einfluss auf Wahlen und die Politik haben.
Als Vorteil sehe ich aber, dass dann zwischen den Wahlkämpfen auch mal Zeit für ernsthafte und konsequente Politik ist. Was die Parteien im allgemeinen für einen populistischen Unsinn erzählen, um ihre Macht zu mehren bzw. zu erhalten, ist manchmal schon grausam.

-- -- --

19,3°C / 60% / 1009 hPa

20
Mai
2005

T-Online abgemahnt

T-Online informiert seine Kunden zur Zeit darüber, dass ab 01.07.05 die Vertragslaufzeit geändert wird. Kunden, die Volumen- oder Zeittarife für einen DSL-Anschluss haben, binden sich dann für je ein Jahr an den Provider, wenn sie nicht spätestens 20 Tage vor Ende der Frist kündigen. Bestandskunden können dagegen auch Widerspruch einlegen, dann gelten weiterhin die alten Konditionen. Wollen sie das Angebot der Tarifverdoppelung annehmen, müssen sie die neuen Vertragslaufzeiten akzeptieren.

Darüber informiert T-Online aber erstens nur beiläufig in einer E-Mail, da diese in einem Werbetext platziert sei. Außerdem stimmt der Kunde den neuen Bedingungen durch Schweigen zu. Deshalb mahnt die Zentrale zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs nun T-Online ab, da die Gefahr sehr groß sei, dass der Kunde die Änderung gar nicht richtig zu Kenntnis nimmt, wie die FAZ berichtet. "Eine Klausel, die Schweigen auf ein Vertragsangebot als Annahme fingiert, ist unwirksam", schreibt die Wettbewerbszentrale T-Online und fordert, der Provider solle nun eine Unterlassungserklärung unterschreiben, sonst geht es vor Gericht.

T-Online will das nun prüfen, wollte sich aber nicht weiter dazu äußern. Die Konkurrenz hingegen hat schon reagiert und will nun T-Online-Kunden locken.

-- -- --

24,7°C / 37% / 1013 hPa

18
Mai
2005

Kann Windenergie den Weltbedarf decken ?

Forscher der Stanford University, Kalifornien, haben in einer Studie eine Karte erstellt, in der weltweit die Orte mit den höchsten Windgeschwindigkeiten verzeichnet sind, wie pro-physik berichtet. Benötigt werden Winde der Klasse 3, die in einer Höhe von 80 Metern mindestens eine Geschwindigkeit von 6,9 m/s haben, also knappe 25 km/h.

Die Forscher haben nun etwa 8000 Orte untersucht. An den infragekommenden Orte, wie bspw. die Nordsee, der Südspitze Südamerikas, der australischen Insel Tasmanien und an den Großen Seen im Norden der USA, erzeugen die Winde etwa 72 Terrawatt Energie, wie Cristina Archer und Mark Jacobson im Journal of Geophysical Research-Atmospheres kalkulieren.

Der weltweite Bedarf lag 2000 bei etwa 1,6 bis 1,8 Terrawatt, so dass die natürlich vorhandene Energie, sofern sie sowohl technisch als auch wirtschaftlich genutzt werden könnte, ausreichend wäre, so die Autoren weiter.

-- -- --

12,9°C / 42% / 1021 hPa

17
Mai
2005

Planet zieht Stern mit

Der Mond zeigt der Erde immer seine gleiche Seite. Ähnlich scheint es bei einem etwa 49 Lichtjahre entferntem Stern und seinem Planeten zu sein, wie kanadische Astronomen entdeckt haben wollen.

Einen solchen Fall wie im Tau-Bootis-System wurde noch nie zuvor entdeckt. So sagt dann Jaymie Matthews von der University of British Columbia, Vancouver, auch, "Dies ist wirklich ein stellarer Fall von 'der Schwanz wedelt mit dem Hund'". Beobachtet wurden die beiden vom MOST-Satelliten, was für Microvariability and Oscillations of Stars steht.

Der Planet mit dem Namen Tau Bootis b wurde 1996 entdeckt, hat mindestens 4 Jupitermassen und umkreist seinen Stern in einem Abstand von 8 Millionen Kilometern, wozu er etwa 3,3 Tage braucht. Langzeitbeobachtungen haben nun ergeben, dass eine minimale Helligkeitsschwankung des Sterns dem Planeten dabei folgt, so scienceticker. Die Forscher vermuten, dass der Planet die äußerste Schicht des Sterns beeinflusst, ähnlich wie der Mond die Gezeiten der Erde beeinflusst. Die Helligkeitsschwankungen könnten dabei eine Verflechtung der magnetischen Feldlinien der beiden Himmelskörper sein.

-- -- --

13,3°C / 42% / 1016 hPa

Britischer Humor ?

Nun steht es fest. 670 000 Nominierungen gingen ein. Gesucht ist ein Name für eine Brücke zum neuen Wembley Stadion. Angeführt wurde die Liste von Dietmar Hamann, der das letzte Tor im alten Wembley Stadion schoss. Aber er steht ebensowenig auf der abschließenden Liste wie der Schotte Jim Baxter, der bei zwei schottischen Siegen mitte der 60er in dem alten Stadion mitgewirkt hatte.

Also nichts mit dem schwarzen Humor, den man den Briten gern nachsagt. Gut, eine Frank-Rijkaard-Brücke wäre in Deutschland ebenso undenkbar, aber das hat andere Gründe. Trotzdem irgendwie schade, dass Didi Hamann, der seit 1999 für Liverpool spielt, nun nicht seine Brücke bekommt. Da hätten die Engländer endlich mal auf ihm herumtrampeln können und sie nutzen ihre Chance nicht.

Am 23.05.05 geht die Umfrage der London Development Agency zu Ende. Dann wird die Brücke ihren Namen erhalten. Vermutlich wird Hurst oder Charlton das Rennen machen. Das erste Spiel im neuen Stadion wird am 23.05.2006 das FA-Cup Finale sein. Ist vielleicht auch besser so. Etwa 750 Mio Pfund soll das Stadion kosten. Wäre doch schade, wenn man es nach einer Niederlage gegen Deutschland im ersten Spiel gleich wieder abreißen müsste.

-- -- --

10,3°C / 58% / 1016 hPa

16
Mai
2005

Airbus sucht Freiwillige in Hamburg

Wie n-tv.de schreibt, will Airbus in diesem Sommer in Finkenwerder eine Sicherheitsübung mit dem neuen A380 durchführen. Da dieser je nach Einrichtung zwischen 555 und 853 Passagiere beherbergen kann, wird dann mit der Höchstzahl der Sicherheitstest durchgeführt. Innerhalb von 90 Sekunden sollen dann 873 Menschen aus dem Flieger über Rutschen evakuiert werden, die beiden Piloten und die 18 Flugbegleiter inbegriffen.

Dann geht es vom Hauptdeck über die 7,9 Meter lange, vom Oberdeck über die 14 m lange Rutsche in die Tiefe. Die Beleuchtung am Boden wird minimal sein, um so einen Nachteinsatz zu simulieren. Dazu sucht das Unternehmen 1100 bis 1200 Freiwillige aus der Umgebung Hamburg. Mindestens 40% von ihnen müssen weiblich und mindestens 35% älter als 50 Jahren sein.

Airbus macht sich dabei keine Sorgen, genügend Freiwillige für das Erlebnis zu finden, obwohl es in der Vergangenheit bei ähnlichen Tests von Hautabschürfungen über Prellungen bis hin zu Arm- und Beinbrüchen schon alles dabei gewesen war.

Nach dem ersten Test werden die dabei gewonnen Daten analysiert und innerhalb von fünf Tagen ein zweiter Versuch durchgeführt. Der A380-Sicherheitsdirektor Francis Guimera geht dabei davon aus, dass der A380 keine Probleme haben wird, die Übung zu bestehen.

-- -- --

15,5°C / 57% / 1013 hPa
logo

Nur ein Test - und doch mehr

Konzeptlos bloggen - back in blogging

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Fans rocken Band - Learn...
Band steht auf der Bühne, spielt, Masse flippt aus....
Der Tester - 2. Aug, 19:11
Für die Statistik
Ich - lebe noch - hab die heilige Blogging-Regel gebrochen...
Der Tester - 29. Mai, 19:19
Skype - och, nöö - geschenkte...
Eigentlich wollte ich mir gerade Skype installieren....
Der Tester - 3. Sep, 19:20
Preisbewußt
Und billig, ey, da stehste doch drauf... so tönte es...
Der Tester - 25. Aug, 19:52
oh, welcher seltener...
oh, welcher seltener Gast. Hätte ich das gewusst, hätte...
Der Tester (Gast) - 19. Jul, 18:51

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7422 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Aug, 19:11

E-Mail

E-Mail: DerTest
Bitte die drei * aus der Adresse entfernen

Sonstiges

Gummigeruch Post
die Zeitung zu Gummigeruch

BioPower Racingblog

konzeptlos bloggen

Credits

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Counter

Free counter and web stats
Blog Top Liste - by TopBlogs.de
Bloggeramt.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Alltaegliches
Buecherwurm
Der.Test
FAQ
Kino, TV, Film
Sonstiges
Sport
Technik
Weltraum & Raumfahrt
Wetter, Klima, Energie
Wirtschaft
Wissenschaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development