6
Aug
2005

Leichtathletik-WM 2005

Heute startet die Leichtathletik-WM in Helsinki, Finnland, die dann noch bis zum 14.08.2005 geht. Wenn man an Leichtathletik denkt, fallen einem spontan zwei Sachen ein. Doping und Carolina Klüft.

Den ersten Dopingfund gibt es auch schon. Beim finnischem Diskuswurf-Trainer Kari Mattila wurden in diesem Juli verbotene Substanzen gefunden, wie die Netzeitung berichtet. Mitlerweile ist Mattila aber nicht mehr für den finnischen Verband tätig.

Und wer die Siebenkämpferin und Olympiasiegerin Carolina Klüft sehen möchte, die wie keine Zweite durch ihre Show, aber auch ihre Leistung auffällt, der muss schon an diesem Wochenende einschalten. Wie man im EuroSport-Live-Ticker erfahren kann, war die Schwedin über 100m-Hürden knapp langsamer als ihre größte Konkurrentin, die Französin Eunice Barber.

Daneben gibt es heute noch verschiedene Vorrundenrennen über die Mitteldistanzen und über die 100m der Herren.

Übertragen wird die WM von ARD/ZDF und EuroSport.

-- -- --

17,2°C / 61% / 1017 hPa

4
Aug
2005

Zucker

Letzte Woche gab es zwei Meldungen zu verschiedenen Zuckersorten, bei denen Zucker seine beiden Gesichter zeigt.

So helfen aus Glukose bestehende Zweifachzucker (Disaccharid) Wüstenpflanzen, Insekten, Krebse, Amphibien und Mikroben sehr hohe, bzw. sehr tiefe Temperaturen zu überstehen, wie britische und italienische Forscher entdeckt haben. Grund ist, dass dieser Zucker eine sehr stabile Verbindung mit Wassermolekühlen eingehen. Andere Zuckerarten wie Saccharose (Malzzucker bzw. Rohrzucker) schaffen dies nicht, so Salvatore Magazù von der Università di Messina, Italien.

So vermuten die Forscher dann auch, dass der Zucker dadurch vor Austrocknung schützt, wie es bei scienceticker heißt. Andererseits sind die Wassermoleküle in dieser Bindung viel beweglicher als in reinem Wasser. Dies dürfte die Kristalbildung erschweren und somit das Gewebe vor Frostschäden schützen. Ein Effekt, der bspw. gefrorenes und aufgetautes Obst matschig werden lässt.

Kurz darauf kam bei scienceticker eine zweite Meldung. So haben amerikanische und deutsche Forscher Mäusen eine 15prozentige Fructoselösung (Fruchtzucker), ein Erfrischungsgetränk mit 10 Prozent Saccharose, ein süßstoffhaltiges Diätgetränk oder Wasser gegeben.

Dabei zeigt sich, dass sowohl die Körperfettwerte, als auch die Gewichtszunahme bei der Fructosegruppe deutlich gegenüber den anderen Gruppen anstieg. Das Körperfett um bis zu 90 Prozent. Und das, obwohl diese Tiere weniger feste Nahrung zu sich genommen hätten und die gesamte Kalorienaufnahme bei allen Tieren ähnlich war.

Daher folgerten Hella Jürgens vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung, Potsdam-Rehbrücke, und ihre Kollegen, dass die Stoffwechseltätigkeit durch Fructose beeinflusst wird. Die Gruppe wollte mit der Studie einen Zusammenhang zwischen Fructose und dem sich verbreitenden Übergewichtsproblem zeigen. Nun soll in weiteren Studien geklärt werden, ob dieser Zusammenhang auch für den Menschen gälte.

-- -- --

23,0°C / 41% / 1022 hPa

2
Aug
2005

Planetenentscheidung vertagt

Seitdem die Ausmaße von 2003 UB313 feststehen, wurde viel spekuliert, ob er den den Status eines Planeten bekommt oder nicht. Dieser Brocken ist etwa das 97fache des Sonne-Erde-Abstands (AE - Astronomische Einheit) von der Sonne entfernt, etwas größer als Pluto, scheint diesem ansonsten aber ähnlich zu sein.

Nun hat die Internationale Astronomische Union (IAU) festgelegt, dass alle Objekte, die weiter als 40 AE von der Sonne entfernt sind, vorerst keinen Planetenstatus bekommen. Dafür sei nun eine Arbeitsgruppe eingesetzt worden, die Mindestanforderungen für Planeten festlegen soll, so pro-physik.

Auf deren Vollversammlung im nächsten Jahr in Prag soll dann über einige Objekte jenseits Plutos entschieden werden, ob sie zu den Planeten hinzugerechnet werden sollen. Pluto selbst würde heute wohl nicht mehr zu den Planeten gerechnet werden, würde man ihn jetzt erst entdecken.

-- -- --

20,1°C / 53% / 1020 hPa

1
Aug
2005

neue dt Rechtschreibung

Wir befinden uns im Jahre 2005 n. Chr. Ganz Deutschland führt heute die Neue Deutsche Rechtscheibung ein... Ganz Deutschland ? Nein, die beiden Dörfer Bayern und NRW hören nicht auf, der Ministerpräsidenten-Konferenz Widerstand zu leisten...


1876 begann Konrad Duden mit seinem Buch "Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache", die deutsche Sprach zu vereinheitlichen. 129 Jahre später geht es nun wieder in die andere Richtung. Währent 14 Bundesländer zum 01.08.05 die NDR verbindlich bis auf ein paar Punkte einführen, haben Bayern und NRW kurzentschlossen die Einführung verschoben.

Grund sint die noch nicht abschließend geklärten Regelungen zur Getrennt- und Zusammenschreibung, zur Worttrennung am Zeilenende und zur Zeichensetzung, wie die Netzeitung berichtet. Diese Punkte, die von den 14 anderen Bundesländern ebenfalls noch übernommen haben, sollen auf der Tagung des Rats für deutsche Rechtschreibung am 28.10. und 25.11.05 geklärt werden.


Da her hab ich mich entschlossen, in einigen Punkten ebenfalls von der aktuellen Rechtschreibung -noch weiter, als ohne hin schon- ab zu weichen. Vielleicht gefällt diese Wersion Anwändern wie auch Ministerpräsidenten besser, auch wenn sie noch nicht ganz ausgereift ist.

Wenn andere es mir gleich tun, werden wir bald entweder die best mögliche Rechtschreibung haben, oder das selbe Kaos, wie vor 129 Jahren.

-- -- --

20,7°C / 54% / 1017 hPa

31
Jul
2005

Wim Duisenberg ist tot

Wie die Netzeitung berichtet, wurde Wim Duisenberg von der Polizei im Schwimmbad seiner Villa in Faucon, Südfrankreich, tot aufgefunden.

Von Mai 1998 bis Herbst 2003 war er erster Präsident der Europäischen Zentralbank. Während seiner Amtszeit wurde der Euro eingeführt, woher auch sein Beiname "Mr. Euro" rührte

Geboren wurde er in Heerenveen, Niederlande, 70 Jahre ist er alt geworden. Die Todesursache ist bisher unbekannt.

-- -- --

17,3°C / 77% / 1012 hPa
logo

Nur ein Test - und doch mehr

Konzeptlos bloggen - back in blogging

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Fans rocken Band - Learn...
Band steht auf der Bühne, spielt, Masse flippt aus....
Der Tester - 2. Aug, 19:11
Für die Statistik
Ich - lebe noch - hab die heilige Blogging-Regel gebrochen...
Der Tester - 29. Mai, 19:19
Skype - och, nöö - geschenkte...
Eigentlich wollte ich mir gerade Skype installieren....
Der Tester - 3. Sep, 19:20
Preisbewußt
Und billig, ey, da stehste doch drauf... so tönte es...
Der Tester - 25. Aug, 19:52
oh, welcher seltener...
oh, welcher seltener Gast. Hätte ich das gewusst, hätte...
Der Tester (Gast) - 19. Jul, 18:51

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7417 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Aug, 19:11

E-Mail

E-Mail: DerTest
Bitte die drei * aus der Adresse entfernen

Sonstiges

Gummigeruch Post
die Zeitung zu Gummigeruch

BioPower Racingblog

konzeptlos bloggen

Credits

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Counter

Free counter and web stats
Blog Top Liste - by TopBlogs.de
Bloggeramt.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Alltaegliches
Buecherwurm
Der.Test
FAQ
Kino, TV, Film
Sonstiges
Sport
Technik
Weltraum & Raumfahrt
Wetter, Klima, Energie
Wirtschaft
Wissenschaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development